Wissenswertes rund um die Innung

Die Friseurinnung Augsburg wurde 1899 gegründet – doch die Tradition des Handwerks der Bader, Barbiere und Perückenmacher, also der Vorfahren unserer heutigen Friseure, reicht in Augsburg wesentlich weiter zurück.

Unser jetziges Innungshaus in der Stettenstraße wurde 1975 festlich eröffnet. Hier befindet sich die Verwaltung der Innung. Unsere guten Seelen dort, Frau Kalkbrenner und Frau Miller, sind für die gesamte Administration zuständig. Sie stehen unseren Innungsmitgliedern für alle anstehenden Fragen mit Rat und Tat zur Seite. [Kontakt]

In der Stettenstraße befinden sich zudem unsere Seminarräume. Hier werden die ÜBA-Kurse (Überbetriebliche Ausbildung) für Azubis ebenso abgehalten wie die Meisterprüfungsvorbereitungskurse für angehende Friseurmeister (m/w). Auch die Kurse, die wir regelmäßig im Rahmen unseres Seminarprogramms anbieten, finden hier statt.

Die Leitung der Innung liegt in den Händen unseres Vorstands, der aus Obermeister, stellvertretendem Obermeister und sechs weiteren Vorstandsmitgliedern besteht. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

 

Ziele der Innung und Fachverbände

  1. gesetzliche Rahmenbedingungen, die die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Betriebe fördern
  2. Tarifpolitik als fairer Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  3. eine moderne und marktgerechte Berufsbildung, die hilft die Fachkräfteentwicklung der Branchen zu sichern
  4. die fachliche Weiterentwicklung des Berufes
  5. ein positives Image der Berufsgruppe, das auf Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Branche gründet